So führt man zwei Instagram-Konten zusammen

How to Merge Instagram Accounts

Die Verwaltung eines Social-Media-Profils ist eine Menge Arbeit. Die Verwaltung von zwei oder mehrerer Konten (wenn man sie eigentlich gar nicht benötigt), kann ein wahrer Albtraum sein, darum muss man einen Weg finden, diese Konten zusammenzuführen.

Zum Glück ist das auf Plattformen wie Facebook relativ einfach möglich. Wenn Du als Administrator zwei Facebook-Seiten verwaltest, kannst Du sie zusammenführen, wenn beide Seiten denselben Namen und dasselbe Thema haben.

Ist das auf Instagram ebenfalls möglich?

Derzeit ist es leider nicht möglich, Instagram-Konten zusammenzuführen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Konten gemeinsam zu verwalten.

Warum ist die Zusammenführung von Instagram-Konten manchmal sinnvoll?

Bevor ich Dir zeige, wie man zwei Instagram-Konten zusammenführen kann, möchte ich kurz erklären, in welchen Situationen dies sinnvoll ist.

Was soll durch die Zusammenlegung zweier Konten erreicht werden? Möchtest Du ein Business-Profil und ein persönliches Profil zusammenlegen? Verwaltest

Was soll durch die Zusammenlegung zweier Konten erreicht werden? Möchtest Du ein Business-Profil und ein persönliches Profil zusammenlegen? Oder verwaltest Du mehrere Konten und kannst den Arbeitsaufwand einfach nicht mehr bewältigen?

Instagram-Marketing ist eine leistungsstarke Strategie zum Erreichen Deiner Geschäftsziele. Wenn Du zwei oder mehr Instagram-Konten verwaltest, ist es eventuell eine gute Idee, diese zusammenzuführen, und zwar aus folgenden Gründen.

Vereinheitlichung Deiner Inhalte

Ein Grund, warum viele Unternehmen die Zusammenführung von Instagram-Konten in Betracht ziehen, ist die Konsolidierung ihrer Inhalte. Wenn Du mehrere Konten für verschiedene Standorte hast, könnte es Sinn machen, Deine Inhalte zu vereinheitlichen, um die Verwaltung Deines Kontos zu vereinfachen.

Bessere Nutzererfahrung

Ein weiterer guter Grund für das Zusammenführen zweier Instagram-Konten ist die Verbesserung der Benutzererfahrung (UX). Fans müssen nicht mehr zwischen mehreren Konten hin und her wechseln, um alle Inhalte zu konsumieren und das Beste aus Deinen Inhalten herauszuholen. Die Verbesserung der Nutzererfahrung führt zu einer stärkeren Fangemeinde.

Stärkere Marke

Die Verwaltung aller Vermögenswerte in einem Konto, egal ob Geschäfts- oder Privatkonto, schafft eine stärkere Marke.

Humanisierung

Menschen bevorzugen Marken mit Persönlichkeit. Die Zusammenlegung zweier Konten kann Deiner Marke mehr Persönlichkeit verleihen und eine echte Verbindung zu Deinen Fans schaffen.

Abwechslung

Die Zusammenführung zweier Instagram-Accounts kann für Abwechslung sorgen. Es trägt zur Vielfalt der Inhalte bei, diversifiziert das Publikum und bietet neue Möglichkeiten zur Monetarisierung. Zudem schafft es mehr Engagement und hält die Follower bei Laune. Das liegt daran, dass die Inhalte mehr Abwechslung bieten, wodurch der Feed der Fans aufgepeppt wird. Außerdem kann es dabei helfen, die Marketingbemühungen zu rationalisieren, was wiederum zu mehr Leads und Einnahmen führt.

Doch wie führen wir zwei Instagram-Account zusammen?

Die Zusammenführung zweier Instagram-Konten im Falle einer Konsolidierung

Man spricht von einer Konsolidierung oder Fusion, wenn mehrere kleine Unternehmen zu einem Größeren zusammengefasst werden. Wenn dies geschieht, hat man in der Regel mehrere Instagram-Konten, die jeweils separat verwaltet werden müssen. Um diesen Übergang so einfach wie möglich zu gestalten, sollte man diese Konten zusammenlegen und seine Fans möglich frühzeitig über die Änderung informieren.

Menschen mögen keine abrupten Veränderungen, darum solltest Du Deine Fans möglichst früh über den Zusammenschluss informieren. Bereite am besten einen Beitrag vor, in dem Du die Situation und die Gründe für die Konsolidierung erklärst, und teile diesen dann auf beiden Profilen und vergiss nicht, das andere Konto im Beitrag zu markieren.

Sobald Deine Fans Bescheid wissen, kannst Du mit der Zusammenlegung fortfahren.

Die Zusammenführung mehrerer Instagram-Accounts

Im Falle einer Unternehmensübernahme oder Konsolidierung ist es durchaus ratsam, verschiedene Konten zu einem zusammenzuführen. Da dies jedoch nicht ohne Weiteres möglich ist, müssen wir Wege finden, um das Problem zu umgehen.

Lege ein neues Unternehmensprofil an

Du könntest ein neues Profil anlegen und die Inhalte Deiner bestehenden Konten auf das neue Profil übertragen. Es gibt Programme, die diesen Prozess vereinfachen, indem sie Deine alten Inhalte automatisch im neuen Profil veröffentlichen.

Dieser Prozess ist langwierig, mühsam und hat den Nachteil, dass alle Likes und Kommentare verloren gehen. Es ist jedoch die beste Möglichkeit, um sicherzustellen, alle Inhalte aus beiden Konten an einen gemeinsamen Ort zu übertragen und dort zu verwalten.

Wenn Du ein neues Konto erstellst, um mehrere Instagram-Konten zusammenzuführen, ist es ratsam, die aktuellen Konten auf privat zu setzen. Auf diese Weise vermeidest Du neue Interaktionen, während Du Deine Inhalte überträgst.

Übertrage Deine Follower auf das neue Konto

Leider gibt es keine Möglichkeit, Follower automatisch auf ein neues Konto zu übertragen. Du kannst Deinen Fans nur eine Nachricht schicken und sie darum bitten, dem neuen Profil zu folgen. Markiere sie am besten in den Beiträgen des neuen Kontos. Du kannst auch Deine Bios anpassen und Deine Follower dort dazu auffordern, dem neuen Konto zu folgen.

Lösche die alten Konten

Sobald die Inhalte auf das neue Konto übertragen wurden, alle Follower informiert wurden und migriert sind, musst Du die alten Konten löschen.

Auch wenn dies zunächst kontraintuitiv erscheinen mag, ist es notwendig, um neue Nutzer daran zu hindern, Profilen zu folgen, die nicht mehr aktualisiert werden. Dies sind wertvolle Interaktionen, die lieber auf dem neuen Konto stattfinden sollten.

Wenn zwei Unternehmen zusammenlegt werden und eine neue Einheit bilden, macht es den meisten Sinn, ein neues Instagram-Profil zu erstellen. Dies verursacht zu Anfang zwar eine Menge Arbeit, weil man die bestehenden Inhalte auf das neue Konto übertragen muss und die Fans davon überzeugen muss, dem neuen Profil zu folgen, die Mühe zahlt sich am Ende aber aus.

Die Zusammenführung zweier Instagram-Konten im Falle einer Akquisition

Wenn ein Unternehmen ein anderes übernimmt, dann übernimmt es in der Regel all seine Vermögenswerte, zu denen auch Social-Media-Profile gehören. Macht es Sinn, in diesem Fall zwei Konten für zwei Marken zu verwalten?

Du musst zuerst entscheiden, ob beide Marken weiterhin alleinstehend existieren oder ob sie zusammengeführt werden und ab sofort eine Einheit bilden. Wenn Ersteres der Fall ist, musst Du zwei separate Konten verwalten. Wenn die Marken jedoch zusammengelegt werden, muss sich dies auch auf Instagram widerspiegeln.

In diesem Fall wäre es am einfachsten, die Follower von dem Unternehmen, das gekauft wurde, dazu zu bringen, dem anderen Unternehmen zu folgen, da dieses Konto in Zukunft das Hauptkonto der Marke sein wird. Mache Deine Follower auf die Änderung aufmerksam und ermutige sie, dem anderen Unternehmensprofil zu folgen.

Du musst diese Aufforderung wahrscheinlich mehrmals posten, da es eine Zeit dauern kann, bis sie alle Follower erreicht hat.

Die Verwaltung eines Instagram-Kontos im Falle einer Namensänderung

Wenn Du Deinen Namen geändert hast, musst Du auch den Namen Deines Instagram-Profils ändern. Das ist zum Glück ohne Weiteres möglich, achte dabei nur auf folgende Dinge, damit es hinterher nicht zu Missverständnissen oder Verwirrung kommt.

Name oder Benutzername – Welchen wirst Du ändern?

Du kannst Deine Unternehmensinformationen bearbeiten, um Deinen Namen zu ändern. Hier stehen Dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung.

When you merge Instagram accounts, you may need to change your Instagram name or username.

Du kannst Deinen Namen und/oder Deinen Benutzernamen ändern:

  • Name: Der Name ist ganz oben auf Deinem Profil und unter Deinen Beiträgen zu sehen.
  • Benutzername: Dein Benutzername ist das Kennzeichen Deines Kontos. Dem Benutzernamen wird ein „@” vorangestellt und er ist in der URL Deines Profils enthalten.

Du kannst Deinen Namen jederzeit ändern. Die Namensänderung hat keine Auswirkungen auf Dein Konto. Der Benutzername kann jedoch nicht so einfach geändert werden, da er Dein Konto beeinflusst und weiterführende Auswirkungen hat, die ich im Folgenden erklären werde.

Deine URL verändert sich, Dein Engagement könnte sinken

Der Benutzername ist Bestandteil der URL Deines Instagram-Kontos. Wenn Du ihn änderst, veränderst Du automatisch Deine URL.

When you merge Instagram accounts and change your username, it changes your URL.

Es könnte ein paar Wochen dauern, bis die Suchmaschinen die neue URL erfasst und indexiert haben. Infolgedessen könntest Du Traffic und Engagement verlieren. Wenn Deine URL geteilt wurde, kann Traffic, der auf den Link klickt, nicht mehr auf das neue Profil weitergeleitet werden. Dies gilt auch für Profile, die Dein Profil markiert haben.

3 Tipps zur Verwaltung eines Instagram-Profils im Falle einer Namensänderung

Die meisten Unternehmen verlieren Follower und Engagement, wenn sie ihren Namen ändern. Hier sind ein paar Tipps, um dies zu verhindern und den Übergang einfacher zu gestalten:

1. Informiere Deine Follower frühzeitig über die Namensänderung

Bevor Du Deinen Namen änderst, solltest Du unbedingt Deine Fans darüber in Kenntnis setzen, damit sie wissen, dass es sich nicht um einen Fehler handelt und damit sie Dein Konto weiterhin finden können.

2. Ändere Deinen Namen auf allen anderen Plattformen

Die Namenänderung muss natürlich auch auf allen anderen Plattformen stattfinden. Achte darauf, dass alle Deine Profile angepasst werden.

3. Bearbeite die Links, die auf Dein Profil verweisen

Die Änderung des Benutzernamens hat Auswirkungen auf die URL Deines Kontos. Wenn der Link kaputt geht, ist er nutzlos. Dies bedeutet auch, dass Nutzer, die auf eine veraltete URL klicken, nicht mehr auf Dein Profil weitergeleitet werden.

Finde alle Blogs, Beiträge und Plattformen, auf denen Deine Profil-URL geteilt wurde, und bearbeite sie. Das ist zwar viel Arbeit, muss aber gemacht werden, damit Du Deinen Traffic nicht verlierst.

Eine Namensänderung kann unerwünschte negative Folgen haben, führe sie also nur durch, wenn es absolut notwendig ist.

Die Verwaltung mehrerer Instagram-Konten für verschiedene Abteilungen

Falls Dein Unternehmen mehrere Instagram-Konten für verschiedene Abteilung verwalten muss, hast Du ne Menge zu tun. Die Verwaltung mehrerer Profile für verschiedene Bereiche eines Unternehmens kann sich lohnen, zum Beispiel in folgenden Situationen:

  • Du bedienst mehrere Kundensegmente und möchtest Deine Botschaft aus jedes dieser Segmente zuschneiden
  • Du verfügst über mehrere Standorte, die jeweils andere Kunden bedienen

Der einfachste Weg, diese Profile aus einem Konto zu verwalten, ist der Wechsel zwischen Profilen. Füge dafür zunächst weitere Konten zu Deiner Kontoübersicht hinzu. Melde Dich bei dem Instagram-Konto an, das Du zur Kontenübersicht hinzufügen möchtest.

  • Öffne die Einstellungen
  • Tippe unten auf „Kontenübersicht“
  • Tippe auf „Instagram-Konto hinzufügen“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm

Jetzt kannst Du zwischen Deinen Konten wechseln, ohne Dich jedes Mal ab- und anzumelden zu müssen.

Um Deine Instagram-Konten auf dem Desktop zu verwalten, musst Du das Creator Studio von Facebook verwenden. So verknüpfst Du Dein Instagram-Konto mit der Desktop-Version von Creator Studio:

  • Gehe zur Chronik der Seite, die Du verknüpfen möchtest
  • Rufe links in der Seitenleiste die Einstellungen auf und klicke dann auf „Instagram“
  • Klicke auf „Konto verknüpfen“ und folge den weiteren Anweisungen

Mit Meta Creator Studio kannst Du Inhalte für mehrere Konten veröffentlichen und planen und erhältst Zugriff auf Instagram Insights, das Analysetool von Instagram.

Nutze ein Social-Media-Management-Tool

Die Verwaltung mehrerer Instagram-Konten über die Plattform selbst kann sehr mühsam und zeitaufwendig sein. Es gibt eine bessere Lösung, und zwar die Verwendung eines Drittanbieter-Tools, mit dem man alle seine Konten aus einem einzigen Dashboard heraus verwalten kann. Zu den bekanntesten Optionen gehören:

  • Hootsuite
  • CoSchedule
  • Sprout Social
  • Buffer

Über das Social-Media-Management-Tools erhältst Du einen Überblick über all Deine Konten; auch die anderer sozialer Netzwerke. Zudem hat es den Vorteil, dass Du Deinen Mitarbeitern verschiedene Rollen und Aufgaben zuweisen kannst, was die Verwaltung zusätzlich erleichtert.

Die Verwaltung mehrerer Instagram-Konten für verschiedene Abteilungen ist zwar mühsam, kann mit ein bisschen Planung und der Hilfe eines Social-Media-Managementprogramms jedoch bewältigt werden.

Fazit

Instagram ist die ideale Plattform, wenn Du das Wachstum Deines Unternehmens fördern willst. Die Plattform hat über 1,2 Milliarden aktive monatliche Nutzer und ist das viertbeliebteste soziale Netzwerk. Du kannst es Dir einfach nicht leisten, da außen vor zu bleiben. Du musst Instagram in Deiner Marketingstrategie berücksichtigen.

Gehe bei der Verwaltung und Zusammenführung mehrerer Instagram-Konten aber vorsichtig vor. Wenn Du alles richtig machst, verlierst Du im schlimmsten Fall nur ein paar Follower. Falls Dir jedoch ein ernsthafter Fehler unterläuft, könnte es passieren, dass Du Deine Marke von Grund auf neu aufbauen musst.

Verwaltest Du mehrere Instagram-Konten oder hast schon mal mehrere Konten zusammengeführt?

Teilen

Neil Patel

source: https://staging.neilpatel.com/de/blog/zwei-instagram-konten-zusammenfuehren/